SO SPARST DU GELD BEI EINER REISE NACH SARDINIEN

Sardinien steht bei vielen weit oben auf der Travelbucketlist für Europa, doch oft hört man, wie teuer eine Reise dorthin sei. Mit ein wenig Planung und Vorbereitung kann ein Sardinienurlaub aber auch günstiger gehen. Wir zeigen dir Tipps, wie du bei einer Sardinien Reise Geld sparst bei Unterkunft, Transport und Verpflegung.

1. REISE IN SARDINIENS NEBENSAISON

Die Saison ist wirklich das A und O bei einer Sardinien Reise. Die Preise sind in der Hauptsaison locker doppelt so hoch wie sonst. Solltest du die Möglichkeit haben, nutze unbedingt die Nebensaison im Frühjahr oder Herbst. Im Mai, Juni, September und Oktober ist das Wetter in der Regel ausreichend warm und die Insel ist nicht überfüllt. Die Strände sind angenehm leer und die Preise der Unterkünfte sind günstig. Vermeide unbedingt den August, da in dem Monat die Italiener Urlaub auf Sardinien machen und die Preise dann am höchsten sind.

La Pelosa Strand Sardinien
La Pelosa Strand – in der Hauptsaison ist es drei mal so voll

2. MIETWAGEN VORHER BUCHEN

Wenn du etwas von Sardinien sehen willst, solltest du dir auf jeden Fall einen Mietwagen organisieren, da Distanzen oft weit sind und man mit dem öffentlichen Verkehr nicht gut rumreisen kann. Am günstigsten kommst du an einen Mietwagen, wenn du ihn vorher online reservierst. Wir haben einen Kleinwagen für 10 Tage inklusive Vollkasko für 164 € (16,40 € pro Tag) über billiger-mietwagen.de bekommen. Konnten den Wagen direkt beim Flughafen in Olbia abholen und dort auch wieder abgeben. Vor Ort hat eine Touristin gefragt, was ein Wagen pro Tag kostet und die Mitarbeiterin sagte um die 60 €. Wir können dir also nur ans Herz legen, dich vorher online darum zu kümmern.

3. TANKE NICHT AM FLUGHAFEN

Am Ende deiner Reise wirst du den Wagen wahrscheinlich noch mal volltanken müssen. Mache nicht den gleichen Fehler wir wir und tanke direkt beim Flughafen. Die Preise sind deutlich teurer als außerhalb. Kümmere dich rechtzeitig darum und such dir eine Tankstelle mit günstigeren Preisen.

4. UNTERKÜNFTE MIT SELBSTVERPFLEGUNG

Jeden Tag essen gehen treibt die Kosten natürlich in die Höhe. Günstiger wird es, wenn du dir Selbstverpflegungs-Unterkünfte suchst. Es gibt in zahlreiche kleine Apartments mit Küche oder Küchenzeile, sodass du dir die Mahlzeiten selbst zubereiten kannst. Preise für diese Art von Unterkünfte fangen in der Nebensaison bei ca. 35 € pro Nacht an. Wir haben all unsere Unterkünfte über booking.com gebucht, aber auch über AirBnB gibt es einige Angebote zu finden.

5. EINKAUFEN AUF SARDINIEN

In jedem größeren Ort gibt es Supermärkte und manchmal auch ein paar kleine Tante Emma Läden. Am besten hat uns jedoch der Lidl gefallen. Die Preise kamen uns etwas günstiger vor als in den anderen Supermärkten und das Sortiment war top, tolle Pasta und Weine und auch sonst alles was man braucht. Direkt um die Ecke vom Flughafen Olbia gibt es einen großen Lidl, in dem du dich sofort nach Anflug eindecken kannst. Auch in Alghero und Porto Torres gibt es einen Lidl.

6. RESTAURANTBESUCHE

Einen Urlaub ohne Restaurantbesuche nur um Geld zu sparen ist ja auch keine Lösung. Jedoch kannst du deine Rechnung deutlich günstiger gestalten je nachdem was du bestellst. Fisch- und Fleischgerichte sind teuer, unter 17 € wird man kaum was finden, auch Pasta ist nicht ganz günstig. Was du jedoch super günstig in den Restaurants auf Sardinien bekommst ist Pizza. Eine Margherita gibt es meist schon für 5 € und die Pizzen sind alle super lecker. Auch Hauswein bekommst du meist für 6 € (halber Liter), sodass du dir ruhig auch mal was gönnen kannst.

7. ACHTUNG BEI DER ORTSWAHL

Die Costa Smeralda ist eine der bekanntesten und beliebtesten Urlaubsregionen auf Sardinien. Leider ist sie auch eine der teuersten, da dort viele Superreiche Urlaub in den Luxushotels oder auf ihren Yachten machen. Such dir anstatt einer Unterkunft in Porto Cervo also lieber eine in Palau, Santa Teresa oder Olbia. Die Costa Smeralda kannst du von dort aus trotzdem mit dem Auto erkunden. Auch im Süden der Insel gibt es einige schöne Orte, die nicht so teuer sind, wie z.B. Villasimius.

Santa Teresa Sardinien
Santa Teresa ist günstiger als die Costa Smeralda

8. KOSTENFREIE PARKPLÄTZE

Wenn du viel unterwegs bist, können sich die Parkkosten schon ganz schön summieren. Kostenpflichtige Parkplätze kosten zwischen 1,50 und 2,50 € die Stunde. In der Nebensaison, wenn weniger los ist, stehen die Chancen jedoch nicht schlecht für kostenfreie Parkplätze. Halte in den Städten nach den kostenlosen weiß markierten Parkplätzen Ausschau. Eventuell ist der Weg dann ein klein wenig weiter aber du kannst dadurch viel Geld sparen. An Stränden gibt es auch immer mal wieder die Möglichkeit, in Parkbuchten oder an der Straße zu parken.

NORD-SARDINIEN RUNDREISE

Wenn du dich jetzt für eine Sardinienreise entschieden hast, schau dir auch unsere Tipps für die besten Orte, die schönsten Strände und unsere Empfehlungen für Verpflegung, Übernachtung und Aktivitäten an. Hier geht´s zum Artikel: Sardinien Rundreise – die Highlights im Norden

Spiaggia del Principe Strand auf Sardinien
Spiaggia del Principe Strand auf Sardinien